Für das Schuljahr 2021/22 kann der Elternverein weiterhin leider keine großen Aktivitäten und Veranstaltungen (bis auf weiteres alle abgesagt) planen.
Wir werden aber nicht untätig sein und möchten gerne folgendes umsetzen und finanzieren (nur mit den Mitgliedsbeiträgen):
- Kostenübernahme des Schulapfels
- Schutzmasken für Kinder, welche ihre zu Hause vergessen haben
- Adventkränze mit den Kindern gemeinsam binden
- Kostenübernahme des Adventkranzes für das Schulfoyer
- Zuschuss bei Ausflügen der 4. Klassen
- Kostenübernahme der Schulzeitung
- Patschensackerl
- Faschingskrapfen am Faschingsdienstag
- Abschlussfest
Diese Aktivitäten können aber nur weiterhin angeboten werden, wenn Sie uns auch in Zukunft mit Zahlung des Mitgliedsbeitrages und Ihrer Mitarbeit unterstützen!
Im letzten Schuljahr 2020/21 wurden folgende Aktivitäten, trotz großer Einschränkungen, mit Erfolg durchgeführt, die aber coronabedingt nur mit den Mitgliedsbeiträgen finanziert und durch Mitarbeit weniger Eltern durchgeführt werden konnten:
- Finanzierung des Schulapfels für das gesamte Schuljahr
- Adventkränze für alle Klassen (zu Hause) selber gebunden
- LED- Kerzen für die Adventkränze
- Faschingskrapfen am Faschingsdienstag
- Patschensackerl
- Zuschuss bei Ausflügen am Ende des Schuljahres (4. Klassen)
- Schülerzeitung für die 4. Klassen als Erinnerung
- Schulolympiade (Frankfurter, Eiswagen, Getränke)
- Mitfinanzierung Masken (für Kinder, die ihre Masken zu Hause vergessen haben)
- Elternhefte für die zukünftigen 1. Klassen
Die Bilder stammen aus der Zeit vor Corona.
Schulolympiade (29.06.2021)
Da auch heuer (Schuljahr 2020/21) das bekannte Schulfest ausfiel, hat sich unsere Schule für eine Schulolympiade entschieden, wo alle Klassen einige Stationen bewältigen mussten. Wir waren uns einig, dass die Kinder einen tollen Schulabschluss haben sollen, sie haben nämlich das ganze Schuljahr großartiges geleistet!!
Der Elternverein durfte eine Station übernehmen, wo wir alle Kinder mit Frankfurter verköstigten.
Am Ende des Tages wurden fast 300 paar Frankfurter bravourös vernichtet und 180 Liter Saft (12 Liter Verdünnungssaft) bei herrlichem Wetter sehr gerne angenommen.
Als große Überraschung rollte auch der Eiswagen an und jedes Kind durfte sich ein Eis gönnen.
Alle Klassen haben sich für die Schulolympiade sehr gut vorbereitet und haben mit Unterstützung ihrer Lehrer*innen die Jerusalema Challenge toll nachgetanzt
Auch jetzt höre ich noch von einigen Kindern, dass sie bei der Olympiade beim "coolsten Fest ever" waren.
Nach diesen Mitteilungen und dem Funkeln in den Augen der Kinder, wurde uns wieder bewusst, warum wir das alles sehr gerne in unserer Freizeit machen.
Wir machen es für unsere Kinder!!!
Termine im Überblick:
15.05.22 Erstkommunion
26.05.22 Christi Himmelfahrt - schulfrei
27.05.22 Schulautonom frei
06. & 07.06.22 Pfingsten - schulfrei
16.06.22 Fronleichnam
17.06.22 Schulautonom frei
28.06.22 Sommerolympiade
08.07.22 Abschluss des Schuljahres
KONTAKT:
VS-Straßgang
Kärntner Straße 431
8054 Graz
Mail:are-vs.strassgang-xya34[at]ddks-vs-strassgang.edu.graz.at
Tel.Nr. +43 316 / 872 - 6950
FAX: +43 316 / 872 - 6951