Website-Box CMS Login

Elternverein

Der Elternverein fungiert als Bindeglied zwischen Schülern, Eltern und Schule. Wir nehmen diese Aufgabe an der VS Strassgang ernst und stehen in engem Austausch mit Schule, Nachmittagsbetreuung und Eltern. Gemeinsam können wir so das schulische Geschehen mit gestalten, der Gewinn der Veranstaltungen kommt wieder den Schulkindern zugute.

 

Diese Aktivitäten können aber nur weiterhin angeboten werden, wenn Sie uns auch in Zukunft mit Zahlung des Mitgliedsbeitrages und Ihrer Mitarbeit unterstützen!

 

Der Elternverein organisiert unterschiedliche Aktivitäten, die die Gemeinschaft fördern, aber auch den Alltag der Schüler:innen auflockern.

Außerdem werden diverse Anschaffungen mit dem Gewinn finanziert.

 

Hier ein Einblick in die Arbeit des Elternvereins:

 

 - Kostenübernahme des Schulapfels für das ganze Schuljahr

 

- binden der Adventkränze für die Klasse mit den Kindern

 

- Kostenübernahme des Adventkranzes für das Schulfoyer

 

- Maronifest

 

- Zuschuss (Einzel-/Klassenunterstützung) bei Ausflügen der 4. Klassen

 

- Kostenübernahme der Schulzeitung

 

- Patschensackerl

 

- Faschingskrapfen am Faschingsdienstag für alle

 

- Sicherer Schulweg

 

- Verköstigung der Schulanfänger beim Einschreibfest

 

- Abschlussfest

 

Wir möchten uns bei dem gesamten Team der Volksschule Strassgang und unseren Nachmihelden für die ausgezeichnete Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken!

IMG_20211024_195839IMG_20211024_195839

Termine im Überblick:

 

17.03.25                Versöhnungsfest 2c

19.03.25                Josefitag (schulfrei)

20. - 24.03.25         Besuch der Schulfotografin

31.03.25                Projekt Granatapfel 4.b, 4.c

03.04.25                Projekt Granatapfel 4.a

08.04.25                Lidl-Lauf

KONTAKT:

 

VS-Straßgang

Kärntner Straße 431

8054 Graz

 

Mail:are-vs.strassgang-xya34[at]ddks-vs-strassgang.edu.graz.at

 

Direktion

Tel.Nr. +43 316 / 872 - 6950

FAX: +43 316 / 872 - 6951

 

Sekretariat:

Tel.Nr. +43 316 /872 - 6953

 

Ganztagesbetreuung:

Te.Nr. +43 0664 / 88339549

 

zum Seitenanfang
Diese Website verwendet Cookies. Mit Hilfe der Übertragung von Nutzersignalen können wir das Angebot noch näher an Ihre Bedürfnisse anpassen.
OK